Verbunden

In der Gemeinde Massen aneinander festhalten

Seit Wochen waren Anspannung, Nervosität, aber auch Vorfreude zu spüren. Die Ältesten um Pfarrerin Höpner-Miech brachten sich voller Elan in die Vorbereitungen zur zweiten „Langen Nacht der Kirche“ ein. Wie war es noch im letzten Jahr? Wo fehlte was? Was muss wieder dabei sein? Und wer hat eigentlich an die Toiletten gedacht?

Schon bekannt aus dem letzten Jahr, aber noch viel reicher gedeckt, stimmten sich die Gäste ab 18:00 Uhr an einer langen weißen Tafel mitten auf dem Kirchhof auf den gemeinsamen Abend ein. Etwas frisch war es freilich, doch darauf waren unsere treuen Besucher eingestellt.

Nach der Stärkung und dem ersten Getränk zogen alle angeführt von den Musikern Miriam und Michael Kreher aus Bad Liebenwerda in die Kirche ein. Langsam füllten sich die Reihen in gedämpftem Licht. „Sieh, dass Du Mensch bleibst!“, das war die Botschaft des Abends. Um diesen Satz der nun seit 100 Jahren verstorbenen Rosa Luxemburg rankten sich Erzählungen, Auszüge aus ihren Briefen und theologische Gedanken der heutigen Zeit. Pfarrerin Höpner-Miech und Andreas Dohmel lasen mahnende und versöhnliche Worte zu Hass und Gewalt, zum Wählen und Nicht-Wählen, zur Gefallsucht und Ausgrenzung. Hervorragend begleitet auf Saxophon und Zugposaune bekamen die Gäste Klassiker zum Mitschwingen präsentiert, die Gedanken zum Alltag losließen und Platz für neue Ideen schufen. Miriam und Michael Kreher füllten mit ihrer Musik jeden Winkel der Kirche.

Symbolisch für mehr Zusammenhalt knüpfte die Gemeinde mit Stoffbändern ein langes Band. Völlig unterschiedliche Farben passten zusammen und ergaben stellvertretend eine bunte Gemeinschaft. Jeder brachte sich ein und blieb deutlich sichtbar neben den vielen anderen. Eben diese Vielfalt zog mit Musik nach gut 90 Minuten wieder aus der Kirche aus. Trotz frischer Temperaturen dauerte der Abend noch sehr lange und an vielen Tischen auf dem Kirchhof machte sich die Vorfreude auf ein Wiedersehen breit.

Bleiben Sie uns gewogen!

Demnächst:

Gottesdienst

So, 16.3.2025 - Mi, 31.12.2025
Reminiszere

Berlin-Pankow: Alte Pfarrkirche Pankow

Abendmahl am Mittag

Mi, 2.4.2025 12 Uhr

Berlin: St. Marienkirche Mitte

Andacht im Gedenken der Toten an der Berliner Mauer

Mi, 2.4.2025 12-12:20 Uhr

Berlin-Mitte: Kapelle der Versöhnung Berlin-Mitte

Schulgottesdienst

Mi, 2.4.2025 12:30-13:30 Uhr

Potsdam: Evangelische Pfingstkirche

Passionsandacht

Mi, 2.4.2025 13 Uhr

Potsdam: Oberlinkirche im Oberlinhaus

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y